zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsAktuelles / PositionenAktuelles / Positionen 2016

23.12.2016

Neujahrsempfang der Wormser Grünen

Die Wormser GRÜNEN laden ein für Sonntag, den 15. Januar 2017, um 11 Uhr Worms, Café L der Wormser Lebenshilfe, Hafergasse 5.

GastrednerInnen: Robert Habeck, Umweltminister von Schleswig-Holstein und Tabea Rößner, Bundestagsabgeordnete (MdB) für Rheinland-Pfalz (Rheinhessen)

12.09.2016

Infostand zu Freihandelsabkommen TTIP/CETA

Wörrstadt - Viele Menschen, Menschenrechtsgruppen, entwicklungspolitische Gruppen und viele Parteien sehen die Handelsabkommen sehr kritisch, da wichtige Standards im Umwelt-, Verbraucher-, Sozial-, und Datenschutz aufs Spiel gesetzt werden und zu UNFAIREN Handelsbedingungen führt.

 
Nicht erst seit Wiki Leaks sind Informationen über den brisanten und sehr weitreichenden und folgenreichen Inhalt der Geheimverhandlungen bekannt geworden. Schlimmes ist zu befürchten! Unsere Demokratie, vor allem Gesetzgebung und Justiz sind primär betroffen. Aber auch der Handlungsspielraum der Kommunen wird dadurch stark eingeschränkt! Geheim tagen Schiedsgerichte. Auch wenn jetzt laut darüber nachgedacht wird, TTIP scheitern zu lassen, sollten wir uns nicht hinter das Licht führen lassen. Nächstes Jahr sind in mehreren europäischen Ländern Wahlen, das könnte den befürwortenden Parteien Stimmen kosten, aber nach den Wahlen wird es wieder aus dem Hut gezaubert.

 
Am 15. September 2016 von 9.00 bis 17.30 Uhr informieren Rolf Kredel und Vertreter des BUND über die Hintergründe bei den Verhandlungen zu TTIP in Wörrstadt auf dem Parkplatz Ecke Friedrich Ebert Straße/Rommersheimer Straße (gegenüber NKD). Es gibt Infomaterialien und Poster zum „unfairen Handelsabkommen“. Es sind Vertreter der verschiedenen Parteien auf Landes – und Bundesebene sowie Kommunalpolitiker eingeladen mit Bürgern über TTIP ins Gespräch zu kommen.

 
Außerdem besteht die Möglichkeit sich über Mitfahrgelegenheiten zur Demonstration gegen TTIP am 17.09.2016 in Frankfurt zu informieren und sich anzumelden.

 

 



zurück