zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsAktuelles / PositionenAktuelles / Positionen 2017

14.08.2017

Auf der Wiese blüht noch was!

Führung auf Streuobstwiese mit Naturpädagogin Conny Schermer

Alzey - Am Samstag, den 19. August um 14.00 Uhr laden die Alzeyer Grünen alle Interessierten ein, die Artenvielfalt auf ihrer Streuobstwiese bei Alzey-Weinheim zu entdecken. Jetzt prägen weiße und gelbe Blütendolden von wilder Möhre und Pastinake das Erscheinungsbild der Wiese im Spätsommer.

 

Schnappschüsse auf der Wiese: Wiesensalbei, Veränderliches Rotwidderchen, Bocksriemenzunge

Fotos: © Detlev Neumann

 

Wildbienen, Heupferdchen und zahlreiche Falter bringen Bewegung und Summen ins bunte Grün. Solche artenreiche Wiesen sind Lebensraum für zahlreiche Wildpflanzen und die auf sie angewiesenen Insekten. Als Überlebensinseln zwischen intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen sind sie für den Artenschutz besonders wertvoll. Schauen Sie sich gemeinsam mit Naturpädagogin Conny Schermer auf der Wiese um, und erfahren Sie allerlei Nützliches und Amüsantes über die wilden Kräuter. Die Führung ist kostenlos. Feste Schuhe sind erforderlich, eine Lupe ist nützlich. Mit dabei sein wird auch der Direktkandidat der Grünen für den Bundestag, Thomas Rahner.

Wegbeschreibung: Weinheimer Landstraße bis Talbrücke Weinheim; links ab in den befestigten Wirtschaftsweg. Parken auf den markierten Flächen am Ende unter der Brücke; Ausnahmegenehmigungen wurden freundlicherweise erteilt. Unter der Brücke hindurch zur Wiese. Zahl der Parkplätze etwa 16; Fahrgemeinschaften zu empfehlen; möglichst Verzicht auf Pkw. Zufahrt, Parken und Teilnahme an der Führung auf eigene Gefahr und Haftung.

zurück