zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsAktuelles / PositionenAktuelles / Positionen 2019

08.06.2019

Tag der offenen Gesellschaft

Die Grünen laden ein

Am Sonnabend, dem 15. Juni ist es wieder soweit:
Wir feiern den bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft!

 

 

Zu Tisch Deutschland! Ein ganzes Land feiert die Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Am Tag der offenen Gesellschaft kommen zeitgleich überall Menschen zusammen, stellen Tische und Stühle raus und setzen somit ein großes Zeichen für die offene Gesellschaft.

Beim ersten Tag der offenen Gesellschaft im Jahr 2017 gab es bundesweit 500 Tische mit 20.000 Menschen. 2018 waren es schon 550 Tische mit über 25.000 Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam Haltung zeigen. Und für 2019 sind bereits 512 Tische angemeldet, davon einige sogar in europäischen Nachbarländern.
Egal ob Hipster oder Rentnerin. Egal ob groß oder klein. Egal ob Großstadt oder Dorf: Alle können mitmachen!

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen der VG Wörrstadt lädt am kommenden Samstag auf den Bauernmarkt Wörrstadt (Hermannstr. 19) mit einer Festtafel zum „Tag der offenen Gesellschaft“ ein. Zwischen 10 und 13 Uhr sind alle Interessierten eingeladen sich auszutauschen, zu diskutieren und ein Teil der deutschlandweiten Aktion für Toleranz, Freiheit und Offenheit zu sein.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zur gemeinsamen Festtafel sind willkommen. Weitere Infos zu diesem Tag unter www.tdog19.de

zurück