zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsAktuelles / PositionenAktuelles / Positionen 2020

03.10.2020

GRÜNE nominieren Jean Sebastien Larro einstimmig für Wahlkreis Alzey

am vergangenen Dienstag haben die anwesenden Grünen Mitglieder in der Wahlkreisversammlung in Alzey (WK34) einstimmig einen Direktkandidaten und eine Ersatzkandidatin für die Landtagswahl am 14.3.2021 gewählt. Wir gratulieren Jean Sebastien Larro und Isabel Neubauer zur Wahl.

Beide Kandidaten bringen politische Erfahrung in den Gremien vor Ort und im Kreis mit und darüber hinaus viele grüne Herzensthemen:

Jean Sebastien Larro ist Beigeordneter der VG Wörrstadt sowie BUND Wildbienenbotschafter. Seine Leidenschaft sind Klimaschutz, Biodiversität und die Verkehrswende. "Das sind für mich die dringlichsten Themen, dafür geht seit Freitag auch wieder die Friday for Future-Bewegung auf die Straße, was mich besonders freut. Die Klimakrise ist weitreichend und muss politisch mindestens genauso ernst genommen werden wie die aktuelle Corona Krise. "

Isabel Neubauer´s Herzensthemen sind Bildungs- und Schulpolitik. Sie ist Mutter von 5 Kindern, studierte Politikwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung auch als Bundeselternsprecherin. Außerdem bringt sie viele Ideen für eine "Schule für Alle" und Bildungschancen für benachteiligte Gruppen mit. "Durch meine berufliche Erfahrung als Ehrenamtskoordinatorin und mein ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe habe ich einen Einblick in die vielfältigen Lebensentwürfe und weiß, was gesellschaftspolitisch auf den Weg gebracht werden muss."

Wir als Vorstand freuen uns, mit diesem kompetenten und überaus sympathischen Duo, einen motivierten und erfolgreichen Wahlkampf zu machen und Rheinland-Pfalz weiter zu begrünen.

zurück