„Ich zeig’ Dir meine Welt, Du erklärst mir Deine Welt“, so lautet das Motto des Alzeyer Begegnungscafés im Mehrgenerationenhaus in der Schlossgasse 13.
Einheimische, Zugewanderte, Geflüchtete und international Interessierte können sich hier seit dem letzten Sommer bei Kaffee und Kuchen zwanglos treffen und sich untereinander austauschen. Initiatorin und federführend ist die Alzeyerin Inge Ruckes. Mit weiteren Freiwilligen lädt sie zum Besuch des Cafés ein. Die Regionale Diakonie Rheinhessen war von der Idee sofort angetan und hat die Räumlichkeiten m Mehrgenerationenhaus bereit gestellt. Spenden gab es von der EWR und dem Beirat für Migration und Integration des Landkreises und die Alzeyer Bäckerei Dyrauf spendet regelmäßig leckere Kuchen. So sieht praktische Solidarität von Alzeyerinnen und Alzeyern aus, die ihren Beitrag zur Verständigung und Integration leisten.
Das Café hat jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]