Stadtrat beschließt einstimmig Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes

Fromm demonstrierte Einigkeit bekam aber schon bald Risse

Alzey (neu) - Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 13. Februar die erste Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes einstimmig beschlossen. Der Prozess der Entwicklung der Fortschreibung lief über etwa zwei Jahre im Rahmen eines Arbeitskreises, an dem regelmäßig VertreterInnen der Fraktionen teilnahmen

   Mehr »

Biologisches Gutachten bestätigt hohen ökologischen Wert der alten Bahntrasse

Massenweise Gründe gegen eine Überbauung - Als Route für Radweg gar nicht geeignet

Alzey (neu) - Für die geplante Überbauung der alten Bahntrasse ins Industriegebiet musste ein artenschutzrechtliches Gutachten erstellt werden. Das hat eindrucksvoll bestätigt, was die Grünen schon immer gesagt haben, dass dieser lange Grünzug von hohem ökologischem Wert ist. Das Gutachten des Teams vom Büro viriditas wurde im Bauausschuss am 26.1. 2023 von dessem Leiter, dem renommierten Biologen Thoms Merz vorgestellt.

   Mehr »

Bahnwäldchen erst mal gerettet

Alzey (neu) - Das Wäldchen nördlich des Alzeyer Bahnhofs bleibt (hoffentlich auf Dauer) unangetastet. Ein Bauunternehmer hatte das Gebiet vor einigen Jahren bei einer Versteigerung von der Bundesbahn sehr günstig erstanden. Im Bauausschuss am 26.1.23 hatte die Verwaltung einen Beschlussvorschlag vorgelegt, wonach das Wäldchen gerodet und von dem Unternehmer dort ein großes Baugebiet entwickelt werden solle. Die Grünen hatten ihren entschiedenen Protest dagegen im Ausschuss deutlich gemacht. Die übrigen Fraktionen sahen das Vorhaben auch kritisch und der Ausschuss lehnte nach intensiver Diskussion das Ansinnen des Bauunternehmers einstimmig ab.

   Mehr »

GRUENE.DE News

Neues