Alzey - Am Samstag, dem 11. Mai, um 14:30 Uhr laden die Alzeyer Grünen dazu ein, die Artenvielfalt auf der Streuobstwiese bei Alzey-Weinheim zu entdecken.
Auf der Streuobstwiese der Alzeyer Grünen: Wildbiene auf Distel; Wespenspinne. (Fotos: dn)
Die Wiese präsentiert sich im Frühling als artenreicher, grüner Teppich, betupft mit zahlreichen Blüten. Allerlei Wildkräuter sind jetzt zu finden. Wildbienen suchen eifrig nach Blütenpollen, Nektar und Nistmöglichkeiten, Schmetterlinge, Hummeln und viele andere Insekten bringen Bewegung und Summen ins bunte Grün. Solche artenreiche Wiesen sind Biotope für zahlreiche Wildpflanzen und den auf sie angewiesenen Insekten. Als Überlebensinseln zwischen intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen sind sie für den Artenschutz besonders wertvoll.
Die TeilnehmerInnen schauen sich gemeinsam mit Naturpädagogin Conny Schermer auf der Wiese um, und erfahren allerlei Nützliches und Amüsantes über die wilden Kräuter. Die Führung ist kostenlos. Feste Schuhe sind erforderlich, eine Lupe ist nützlich.
Wegbeschreibung: Weinheimer Landstraße bis Talbrücke Weinheim; links ab in den befestigten Wirtschaftsweg. Parken auf den markierten Flächen am Ende unter der Brücke; Ausnahmegenehmigungen wurden freundlicherweise erteilt. Unter der Brücke hindurch zur Wiese. Zahl der Parkplätze etwa 16; Fahrgemeinschaften zu empfehlen; möglichst Verzicht auf Pkw. Zufahrt, Parken und Teilnahme an der Führung auf eigene Gefahr und Haftung.
Am So., 19. Mai, 10:30 Uhr laden die Grünen ins Bali-Kino ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Die Wiese - Ein Paradies nebenan" von Jan Haft; Eintritt 5 EUR.
www.facebook.com/gruene.alzey/
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]