Die Grünen im Stadtrat haben ihre kritische Position zur geplanten Erweiterung des Industriegebietes Ost bekräftigt. Im Stadtrat am 7. Dezember wurden letztmals Abwägungen zu Anregungen und Einwendungen von BürgerInnen und Institutionen nach der zweiten der Offenlage des Bebauungsplans durchgeführt. Anschließend wurde nach etwa vierstündiger Sitzung der Bebauungsplan mehrheitlich beschlossen. Die Grünen blieben dabei, die Erweiterung in der geplanten Form abzulehnen. Ebenso entschieden sich die Linken und aus der SPD Kornelia Kopf und Simone Stier.
Fläche für die Erweiterung des Alzeyer Industriegebiets Ost (Hintergrund). Wenn man die Stellungnahmen der EGA und der von ihr beauftragten PlanerInnen zu den Anregungen und Einwendungen zum Bebauungsplan liest, konnte man meinen, in den nächsten Jahren würde durch die gigantische Versiegelung von Flächen hier und auf den sogenannten "Ausgleichsflächen" auf Ackerland - die werden weiterhin bewirtschaftet - ein Naturparadies entstehen. - Wer's glaubt ... Es wird kein einziger Quadratmeter Fläche als Ausgleich entsiegelt.
Vor der Sitzung hatte die BI Holzweg, die sich sehr engagiert und mit vielen Einwendungen kritisch zum Bebauungsplan geäußert hatte, die Ergebnisse ihrer Online-Petition an Bürgermeister Jung übergeben
Hier der Redebeitrag der Grünen
Die Sitzungsunterlagen mit allen Einwendungen und der Stellungnahme der Verwaltung hier: alzey.more-rubin1.de/meeting.php
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]