IGS stärkt Bildungslandschaft in Alzey – Realschule bleibt erhalten

Pressemitteilung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Alzey-Worms 08.10.2025

Die Entscheidung, eine Integrierte Gesamtschule (IGS) in den Räumlichkeiten der bisherigen Realschule Alzey zu etablieren, begrüßen wir ausdrücklich. Als Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag setzen wir uns seit Jahren für eine nachhaltige und gerechte Weiterentwicklung der Schullandschaft im Landkreis ein – mit dem Ziel, allen Schüler*innen unabhängig von Herkunft und Bildungsweg gute Perspektiven zu eröffnen.

Dass nun eine Lösung gefunden wurde, die sowohl die bestehenden Schulen entlastet als auch die Realschule als Standort erhält, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die neue IGS bietet eine zeitgemäße, inklusive Alternative für viele Familien in Alzey und Umgebung. Sie stärkt die Bildungsvielfalt und ermöglicht individuelle Förderung in einem gemeinsamen Lernumfeld.

Wir danken allen Beteiligten – insbesondere der Schulverwaltung und den kommunalen Gremien – für die konstruktive Zusammenarbeit und das Engagement, diese Lösung möglich zu machen. Für uns steht fest: Bildungspolitik muss sich a den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientieren. Die neue IGS ist ein starkes Signal für mehr Chancengerechtigkeit in unserem Kreis.

Bündnis 90/Die Grünen – Kreistagsfraktion Alzey-Worms


Besuch am Nachtigallenhof in Wallertheim - 04.10.2025

Foto: Gartenführung mit Markus von Nachtigallenhof.  

Markus Gaißl, Misbah Khan MdB, Jutta Paulus MdE, Friederike Roll

Wir waren mit grünen Mitgliedern und Interessierten zum ersten Mal – aber sicher nicht zum letzten Mal – auf dem Nachtigallenhof in Wallertheim. Gemeinsam mit Misbah Khan MdB, Jutta Paulus MdE und Friederike Roll unsrer Landtagskandidatin führte uns Markus Gaißl fachkundig durch den riesigen Garten, der mit einer beeindruckenden Gestaltung und vielseitiger Pflanzenauswahl überzeugt. Ein Hotspot für Insekten, Blumen- und Gartenfans!

Besonders beeindruckend ist der Garten ohne künstliche Bewässerung: Totholzhecken schaffen Lebensräume und fördern Artenvielfalt. Die Mischung aus heimischen Gewächsen und trockenresistenten Stauden aus anderen Regionen bietet eine idyllische Kulisse unter schattigen Bäumen, am Teich und auf der Sonnenwiese – ideal, um Vielfalt von Natur und Tierwelt zu beobachten. Selbst im Herbst verwandelt sich die Terrassen# in ein Blütenmeer.

Fazit: Ob kleiner oder großer Garten, Vorgarten oder Balkon – mit der richtigen Pflanzenauswahl und naturnaher Pflege entstehen Inseln, die gut für Tiere, Natur, Klima und letztlich uns Menschen sind. Sie berühren und erden uns in unserer oft stressigen Welt.

Besonders gemütlich: Das Café des Hofes lädt auf der Sonnenterrasse zum Verweilen ein, der Kuchen hausgemacht und einfach lecker!!!

Danke an den Nachtigalkenhof für diesen bereichernden Vormittag.

Weitere Informationen: https://www.nachtigallenhof-wallertheim.de/




...zukünftig

📅 Save the date, Dienstag, den 28.10. um 17 Uhr, Ge(h)spräche und politische Weinprobe in Gau-Heppenheim, Gustavshof mit MdB Julian Joswig

📅Save the date Montag, den 3.11. um 19 Uhr Grüner Tisch zum Thema Gleichstellung mit Lisett Stuppy MdL (Ort wird noch bekannt gegeben)

GRUENE.DE News

Neues