Menü
Alzey (neu) - Das Neubaugebiet „Am Mauchenheimer Weg“ soll ein Musterstück für umwelt- und klimafreundliche Stadtplanung werden. Wichtiger Bestandteil ist das Verbot von fossilen Brennstoffen. Die Wärmeversorgung soll durch ein zentrales System von kalter Nahwärme erfolgen. Die EWR hat dazu eine Studie erstellt, in der die Möglichkeiten dazu dargestellt werden. Ein weiteres Gutachten hat jetzt die geologische Sachlage erforscht. Dabei wurde festgestellt, dass voraussichtlich etwa 684.000 EUR Mehrkosten für zusätzlich nötige Bohrungen der Erdwärmesonden anfallen werden. Deswegen wollte die Stadtverwaltung dieses Projekt aufgeben und auf eine dezentrale Wärmepumpenlösung umschwenken. Das wäre bei Energieaufwand und Treibhausgasen eine wesentlich schlechtere Lösung. Die Grünen haben im Bauausschuss dringend dafür plädiert, dieses Projekt fortzusetzen.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]