zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220705140427ddad54cc
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2022
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2021
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2020
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2019
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2018
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2017
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2016
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2015
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2014
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2013
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2012
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Arbeitskreise
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsGrüne im LandkreisStadtratsfraktion AlzeyAlzey: Aus der Ratsarbeit 2016

12.12.2016

Verfahren der wiederkehrenden Beiträge objektiv und transparent regeln

Alzey (neu) – 12.12. 2016 – Der Stadtrat hat die Satzung zur Erhebung wiederkehrender Ausbaubeiträge beschlossen. Das heißt, dass ab 2017 für die Abrechnung bei der Erneuerung von Straßen und Gehwegen ein neues System der Erhebung von Ausbaubeiträgen eingeführt wird.   Mehr »

12.12.2016

Alzeyer Energie- und Klimaschutzkonzept (EKK) wird weiter umgesetzt / Anträge der Grünen

Alzey (him) -12.12. 2016) - Seit Anfang dieses Jahres läuft der Vertrag zwischen der Stadt und der erp zur Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzepts. Dafür wird der Klimaschutzbeauftragte der erp an 40 Tagen für die Stadt tätig. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte angefragt, wie der Stand der Umsetzung nicht zuletzt ihrer eigenen Anträge und Vorschläge an die Verwaltung ist.    Mehr »

12.12.2016

Grüne: Haushaltsmittel für Grundschulen, Café Asyl und die Alzeyer Tafel

Alzey (neu) – 12.12. 2016 – Der Stadtrat hat den Haushaltsentwurf für 2017 vorberaten. Nach einer Neufassung der Gemeindeordnung haben künftig auch BürgerInnen die Möglichkeit, Vorschläge zum Haushalt vorzulegen. Der Haushaltsentwurf wurde im Rathaus öffentlich ausgelegt. Bis zum Sitzungstermin am 12. Dezember bestand die Möglichkeit Vorschläge einzubringen. Es waren keine Änderungsvorschläge seitens der Bürgerschaft eingegangen. Die Grünen legten drei Änderungsanträge vor, mit denen bei zwei Haushaltsansätzen die Mittel teilweise anders genutzt werden sollen.   Mehr »

17.11.2016

Grüne: Umbenennung der Ostdeutsche Straße in Rheinhessenallee macht keinen Sinn

Alzey (neu) – 17.11. 2016 – Die SPD hat beantragt, bei der Stadt ein Verfahren einzuleiten, mit dem Ziel, die Ostdeutsche Straße in Rheinhessenallee umzubenennen.   Mehr »

11.07.2016

Grüne lehnen Aktionismus wegen "Scheupreis" ab

Alzey – (neu) – 11.07.2016 – Die GRÜNEN im Stadtrat lehnen den Aktionismus der CDU hinsichtlich eines „Scheupreises“ nach wie ab. Der Stadtrat hatte den Wunsch der CDU abgelehnt, einen solchen Preis auf städtische Kosten zu verleihen.   Mehr »

11.07.2016

Gutachten stellt Verfüllung und Bebauung des Steinbruchs Kalkofen in Frage

Alzey (neu) – 11.07.2016 – Ein geotechnisches Gutachten zeigt Probleme auf, welche die geplante Verfüllung und Bebauung des Steinbruchs Kalkofen in Frage stellen könnten. Diese Verfüllung und nach Angaben des Investors vorgesehene Bebauung des Steinbruchs Kalkofen ist seit Jahren ein Konfliktthema.   Mehr »

11.07.2016

Spende für JuKu sinnvoll verwenden

Alzey (neu) – 11.07. 2016 – Das Jugend- und Kulturzentrum soll eine großzügige Spende in Höhe von 200.000 EUR erhalten, um das räumliche und pädagogische Angebot erweitern zu können. Spender ist die Hugo-Meyer-Nachfahren-Stiftung (Importhaus Wilms, Alzey).   Mehr »

Kosten für Neubau sprengen jeden Rahmen

Pressemitteilung - Die Allgemeine Zeitung berichtete am 15.03. 2016 im Artikel „Sechs Mil­lio­nen Eu­ro für Woh­nun­gen“ über den geplanten Neubau der städtischen Alzeyer Baugesellschaft (ABG) in der Nibelungenstraße und Gernotstraße.   Mehr »

16.03.2016

Grüne lehnen Öffnung der Selzgasse weiterhin ab

Alzey (neu) – 18.03. 2016 – Im Stadtrat wurde die Planung für den Ausbau der Kreuzung Fußgängerzone Spießgasse/Selzgasse beschlossen. Die Grünen lehnten dies ab.   Mehr »

22.02.2016

Vertrag mit e-rp zum Energie- und Klimaschutzkonzept gebilligt

Alzey (neu) - 22.02. 2016 - Einstimmig hat der Stadtrat einen Vertrag mit dem Energieversorger e-rp gebilligt, der die Unterstützung beim Umsetzen des Alzeyer Energie- und Klimaschutzkonzeptes zum Ziel hat.   Mehr »

22.02.2016

Wiederkehrende Beiträge - Mehr "Gerechtigkeit" möglich, aber der Teufel steckt im Detail

Alzey (neu) - 22.02. 2016 - Der Stadtrat hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss gefasst, dass ab 2017 das System der Straßenausbaubeiträge von Einmalbeiträgen auf wiederkehrende Beiträge umgestellt wird.   Mehr »

25.01.2016

Grüne stimmen Haushalt für 2016 zu

 

Alzey (neu) - 25.01. 2016 - Die GRÜNEN haben dem Haushaltsplan und der Haushaltssatzung für 2016 zugestimmt. In der Investitionsplanung sind einige Projekte enthalten, die aus Sicht der GRÜNEN besonders wichtig sind. In einigen Details hatten die GRÜNEN allerdings auch Kritik anzumelden. Der Umstand, dass die Investitionen für den Neubau der Feuerwache laut Plan inzwischen bei über 12 Mio. EUR liegen, veranlasst die Fraktion, beim Bau eine konseqent sparsame Planung durchzuführen. In der ersten Kostenschätzung im Rahmen der damaligen Prioritätenliste für die städtischen Investitionen lag die Summe noch bei 10 Mio. EUR

Hier der Redebeitrag der Grünen:   Mehr »