zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202104201422480e139495
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rlp.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Alzey-Worms
Menü
  • Grüne im Landkreis
    • Kreistagsfraktion Alzey-Worms
    • Grüne in der VG Wörrstadt
    • Grüne Alzey
    • Stadtratsfraktion Alzey
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2021
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2020
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2019
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2018
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2017
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2016
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2015
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2014
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2013
      • Alzey: Aus der Ratsarbeit 2012
    • Grüne in der VG Wöllstein
    • Grüne in der VG Monsheim
    • Grüne in der VG Eich
    • Grüne in der VG Wonnegau
  • Aktuelles / Positionen
    • Aktuelles / Positionen 2020
    • Aktuelles / Positionen 2019
    • Aktuelles / Positionen 2018
    • Aktuelles / Positionen 2017
    • Aktuelles / Positionen 2016
    • Aktuelles / Positionen 2015
    • Aktuelles / Positionen 2014
  • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
Kreisverband Alzey-WormsGrüne im LandkreisStadtratsfraktion AlzeyAlzey: Aus der Ratsarbeit 2019

09.12.2019

Abtimmung im Stadtrat: Mehrheit will Klimanotstand abwenden

Alzey - Nach einer langen und kontroversen Debatte von fast zwei Stunden wurde vom Stadtrat am 9.12. ein gemeinsamer Antrag und eine Resolution von SPD, GRÜNEN, LINKEN und FDP "Den Klimanotstand abwenden - Klimademokratie stärken!" mit 16 Ja-Stimmen gegen 15 Nein-Stimmen von CDU, FWG und Bürgermeister Burkhard angenommen.   Mehr »

05.12.2019

"Den Klimanotstand abwenden - Klimademokratie stärken!"

Antrag im Stadtrat


Nach einem Gespräch mit der Alzeyer Gruppe Fridays for Future haben Grüne, SPD. Linke und FDP im Stadtrat einen gemeinsamen Antrag und eine Resolution zum Abwenden eines Klimanotstandes eingebracht, über den am Montag abgestimmt wird.

   Mehr »

04.11.2019

Klare Kante gegen Rechts - Stadtrat verabschiedet Resolution gegen rechtsextreme Aktionen

Alzey - Unter dem Tarnnamen "Schutzzone" veranstalten Anhänger der verfassungsfeindlichen NPD bundesweit Aufzüge, bei denen sie sich als Bürgerwehren aufspielen. Dagegen hat der Stadtrat eine Resolution verabschiedet   Mehr »

26.09.2019

Artenreiche Blühflächen bei der neuen Feuerwache

Alzey (neu) – Die Grünen haben erreicht, dass das Gelände der neuen Feuerwache durch artenreiche Blühflächen neu gestaltet wird. Bisher wurden nur konventionelle Rasenflächen angelegt. Im neu eingerichteten Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, der auf einen Vorschlag der Grünen zurückgeht, stellten sie einen entsprechenden Antrag.   Mehr »

09.09.2019

FWG will "Südtangente" aus der Schublade holen - Unterstützung von der Stadtverwaltung

Die FWG hat im Stadtrat den Antrag gestellt, Planungen für eine "Südtangente" aufzunehmen. Das ist eine alte Idee, die nie weiter konkretisiert wurde.   Mehr »

09.09.2019

Alzey entwickelt (gezwungenermaßen) einen Lärmaktionsplan

Nachdem sich viele Jahre nichts getan hat, entwickelt Alzey nun einen Lärmaktionsplan, der nach der Umgebungslärmrichtlinie der EU von 2002 und nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zwingend erstellt werden muss.   Mehr »

05.05.2019

Startschuss für Soziale Stadt "Alzeyer Osten"

Grünen-Vorschlag für Anbau fürs Juku wird umgesetzt 

Alzey (dn) - Das neue Projekt im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt" mit Namen "Alzeyer Osten" startet. Am Montag, dem 6. Mai, findet ab 17 Uhr in der Turnhalle der Nibelungenschule die erste Runde der Bürgerbeteiligung für alle Interessierten statt.   Mehr »

Die diesjährige Zeitung "Grüne Seiten" zur Stadtratswahl Alzey zum Herunterladen:

 

30.04.2019

Auf der Wiese blüht so allerlei!

Artenvielfalt in der Kräuterwiese entdecken - Insekten brauchen Naturräume

Alzey - Am Samstag, dem 11. Mai, um 14:30 Uhr laden die Alzeyer Grünen dazu ein, die Artenvielfalt auf der Streuobstwiese bei Alzey-Weinheim zu entdecken.   Mehr »

29.04.2019

Anträge, Anfragen und Schwerpunktthemen 2014-2019

Alzey - Aufstellung von Anträgen, Anfragen und Schwerpunktthemen der Grünen Stadtratsfraktion 2014-2019

Klimaschutzbericht zieht erste Bilanz - weitere Maßnahmen und Daten erforderlich

Alzey (neu) – Die Stadt Alzey hat 2012 ihr Klimaschutzkonzept beschlossen. Seither wurden eine ganze Reihe von Maßnahmen im Bereich der städtischen Immobilien durchgeführt und durch die frühere e-rp (jetzt EWR) verschiedene Beratungsprogramme und Angebote für erneuerbare Energien aufgelegt. Ein beträchtlicher Anteil der Maßnahmen geht direkt oder indirekt auf Anfragen, Anregungen oder Anträge der Grünen-Fraktion zurück.   Mehr »

05.01.2019

Anfrage zur Nahwärmeversorung bei der Alzeyer Baugesellschaft

Alzey (neu) – Die Grünen im Stadtrat haben im Januar 2019 eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet, wie viele Wohnungen der Alzeyer Baugesellschaft GmbH & Co. KG (ABG) derzeit mit einem umweltfreundlichen und klimaschonenden Fernwärmesystem versorgt werden.   Mehr »

21.01.2019

Haushaltsplan nur unvollständig vorgelegt - Rechte des Stadtrates eingeschränkt

Alzey (neu) - Die Grünen haben in ihrer Haushaltsrede scharf kritisiert, dass der Haushalt für 2019 dem Stadtrat nur noch unvollständig vorgelegt wurde. Von 153 Haushaltsposten („Produkte / Leistungen“) werden nur noch 65 dargestellt.   Mehr »